Kinderrückhaltesysteme sind Sicherheitsvorrichtungen, die speziell für die Verwendung in Fahrzeugen entwickelt wurden, um Kinder während der Fahrt zu schützen. Es gibt verschiedene Arten von Kinderrückhaltesystemen, die je nach Alter, Größe und Gewicht des Kindes empfohlen werden. Hier sind die Empfehlungen für Kinderrückhaltesysteme bis 12 Jahre:

  • Für Babys und Kleinkinder bis etwa 15 Monate (oder bis 13 kg) sollte ein rückwärts gerichtetes Kinderrückhaltesystem (Babyschale) verwendet werden.
  • Für Kleinkinder zwischen 9 und 18 kg (ungefähr 9 Monate bis 4 Jahre) empfiehlt sich ein nach hinten gerichtetes Kinderrückhaltesystem, das mit einem 5-Punkt-Gurt gesichert wird.
  • Für Kinder zwischen 15 und 36 kg (ungefähr 4 bis 12 Jahre) sollte ein nach vorne gerichtetes Kinderrückhaltesystem mit einem 5-Punkt-Gurt oder einem 3-Punkt-Gurt verwendet werden.
  • Wenn das Kind groß genug ist und das Gewicht von 36 kg erreicht hat, kann es auf einen Sitz mit einem 3-Punkt-Gurt umsteigen, der für Erwachsene vorgesehen ist. Es ist jedoch immer noch wichtig sicherzustellen, dass der Gurt über die Schulter und nicht über den Hals des Kindes verläuft.

Es ist wichtig, die Anweisungen des Herstellers sorgfältig zu befolgen und das Kinderrückhaltesystem richtig zu installieren, um maximale Sicherheit zu gewährleisten. Es wird auch empfohlen, das Kinderrückhaltesystem so lange wie möglich zu verwenden, solange das Kind noch innerhalb der Gewichts- und Größenbeschränkungen des Systems liegt.