Mobiler Sauerstoff ist eine Form von Sauerstofftherapie, bei der Patienten mit einer tragbaren Sauerstoffversorgung ausgestattet werden, um ihnen eine ausreichende Sauerstoffversorgung zu ermöglichen, wÀhrend sie sich frei bewegen.

Mobiler Sauerstoff wird oft bei Patienten mit chronischen Lungenerkrankungen wie COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung) oder Lungenfibrose eingesetzt, die Schwierigkeiten haben, ausreichend Sauerstoff aufzunehmen und zu transportieren. Die tragbare Sauerstoffversorgung kann es diesen Patienten ermöglichen, ihre tÀglichen AktivitÀten fortzusetzen, ohne dass sie aufgrund von Sauerstoffmangel eingeschrÀnkt werden.

Die tragbare Sauerstoffversorgung kann in Form von kleinen, leichten Tanks oder in Form von GerĂ€ten erfolgen, die den Sauerstoff aus der Luft um uns herum filtern und komprimieren, um ihn dem Patienten zur VerfĂŒgung zu stellen. Diese GerĂ€te werden als tragbare Sauerstoffkonzentratoren bezeichnet.

Die Sauerstoffversorgung wird normalerweise von einem Arzt verschrieben, der die SauerstoffbedĂŒrfnisse des Patienten bewertet und den Patienten entsprechend berĂ€t, wie er das GerĂ€t richtig verwenden soll. Es ist wichtig, dass Patienten, die mobile SauerstoffgerĂ€te verwenden, sich bewusst sind, dass sie Feuer oder Hitze vermeiden mĂŒssen, um das Risiko von Explosionen oder BrĂ€nden zu minimieren.