Ein Patient kann als nicht mehr transportfähig angesehen werden, wenn sein Zustand es ihm nicht erlaubt, sicher und angemessen in ein Transportmittel zu gelangen oder während des Transports angemessene medizinische Versorgung zu erhalten. Hier sind einige Situationen, in denen ein Patient möglicherweise als nicht transportfähig betrachtet wird:
Kritischer Zustand: Wenn der Patient sich in einem lebensbedrohlichen Zustand befindet und eine Transportbewegung sein Leben gefährden könnte, wird er in der Regel als nicht transportfähig angesehen. In solchen Fällen wird möglicherweise ein Notarzt oder ein Rettungshubschrauber zur direkten medizinischen Versorgung vor Ort benötigt.
Schwere medizinische Instabilität: Wenn der Patient eine akute Verschlechterung seines Gesundheitszustands hat, die eine kontinuierliche medizinische Überwachung oder Behandlung erfordert und während des Transports nicht gewährleistet werden kann, wird er als nicht transportfähig betrachtet. In solchen Fällen muss der Patient in einer medizinischen Einrichtung stabilisiert werden, bevor ein Transport durchgeführt werden kann.
Unkontrollierte Symptome oder Infektionen: Wenn der Patient an schweren, unkontrollierten Symptomen leidet, die einen sicheren Transport behindern, oder wenn er an einer hochinfektiösen Krankheit leidet, die eine spezielle Isolierung oder Vorkehrungen erfordert, kann er als nicht transportfähig betrachtet werden.
Schwere körperliche Einschränkungen: Wenn der Patient aufgrund einer körperlichen Behinderung oder Einschränkung nicht in der Lage ist, sich selbstständig zu bewegen, in ein Transportmittel zu steigen oder während des Transports angemessen positioniert oder versorgt zu werden, kann er als nicht transportfähig betrachtet werden.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Beurteilung der Transportfähigkeit immer von medizinischem Fachpersonal wie Ärzten, Rettungssanitätern oder Krankentransportanbietern vorgenommen wird. Die endgültige Entscheidung, ob ein Patient transportfähig ist oder nicht, basiert auf einer sorgfältigen Bewertung des individuellen Zustands und der Bedürfnisse des Patienten sowie auf der Verfügbarkeit der erforderlichen Ressourcen für einen sicheren Transport.
Leave A Comment